Der Schönheitsmolch, Der Wortfrühe, Die Mondkusine etc...

In seinem Buch “Der Ohrenzeuge” zeichnet Elias Canetti 50 Charaktere in satirisch-knapper Form, mit surrealistischen Bildern und nicht ohne einen gewissen Zorn auf die Menschen spürbar zu machen. Einen Zorn, den die Basler Nationalzeitung Canettis “eigentlichen Ausdruck seiner Zärtlichkeit für Menschen” nannte.

Zum 100. Geburtstag von Elias Canetti findet am 25.Juni 2005 ein groß angelegtes multimediales Projekt zu den 50 Charakteren aus seinem Buch “Der Ohrenzeuge” am Kleylehof im Burgenland statt. In 50 Projekten beschäftigen sich einzelne Künstler/innen oder Künstlergruppen auf ihre Weise mit den Beschreibungen aus dem Buch. Eingeladen wurden Kunstschaffende aus unterschiedlichsten Sparten, so übernimmt zB. die Tänzerin Sabina Holzer “Die Geworfene“, der Bildhauer Bernhard Hausegger “Die Bitterwicklerin“ oder die Videokünstlerin Doris Schmid “Die Versuchte“ (siehe projekte).

Aufgeführt bzw. ausgestellt werden die Beiträge zu “Der Ohrenzeuge” am Samstag, 25. Juni 2005 ab 15Uhr in einer langen Nacht des Elias Canetti am Kleylehof bei Nickelsdorf im Burgenland. Das Land Burgenland sowie der Bund unterstützen dieses Kunstprojekt.